Sorry, Folks. Nix für ungut, aber heute ging's einfach nicht. Der Wecker klingelte früh, sehr früh, und dann vermischten sich plötzlich Zweifel, Müdigkeit und Unlust zu einem großen Motivationsloch: Warum, um Himmels Willen, sollte ich heute nach Hamburg zum "Hörtest" fahren?! Wegen der wuselnden HiFi-Nerds? Wegen der quacksalbernden Vertriebler, die den neuesten Sonnenwind-Ionenhochtöner anpreisen? Um mir irgendwo wieder Ulla Meineckes Tänzerin reinzuwürgen?
Jetzt mal ehrlich, wirklich neue, scharfe Geräte abseits vom Mainstream sind nicht zu erwarten. Ein letzter Blick in die Ausstellerliste - weitgehend identisch mit der letztjährigen - lässt viele interessante Hersteller vermissen. Dieses Jahr habe ich einfach keine Lust auf "Langweilig-Fidelity". Vielleicht bin ich auch etwas unfair, die Veranstalter geben sich ja wirklich alle Mühe. Ich glaube vielmehr, dass solche Events grundsätzlich nichts mehr für mich sind. Das liegt halt einfach an mir selbst. All jene, die nach meiner Vorankündigung Anfang Januar auf eine Quasi-Liveberichterstattung gehofft hatten, bitte ich um Nachsicht.
[Edit: Die besten Bilder gibt´s sowieso wie immer bei Holger: Klick!]
[Edit: Die besten Bilder gibt´s sowieso wie immer bei Holger: Klick!]
Hi Carsten, Du hast ja so recht (auch mit der Tänzerin) - trotzdem hast Du eine wichtige Kleinigkeit verpasst: eine unscheinbare Vorführung von Lautsprechern "Union" von ZuAudio. Wirklich große Klasse für schlappe 2500,- Euro.
AntwortenLöschenGruß Björn
Schade - hätte mich gerne mal ein bisschen mit dir gequatscht.
AntwortenLöschenLG: Holger
Hallo Holger,
Löschendas holen wir bei nächster Gelegenheit nach. Deine Energie hätte ich gern: Nach DEM Korea-Trip direkt im Anschluss die HiFi-Tage... Zumal einem nach dem Silbatone/WE-Paradies alles andere eh´ wie Spielzeug vorkommen muss!
Gruß,
Carsten