2A3 Maniac
Dies ist ein ausschließlich privater, nichtkommerzieller Blog. Alle Beiträge spiegeln meine persönliche Meinung wider und stehen in keinem Zusammenhang mit etwaig genannten, respektive verlinkten Unternehmen. Für die Artikel, die gezeigten Bilder, Logos und sonstigen Links beziehe ich keine Honorare und keine Werbeeinnahmen.
Samstag, 30. Januar 2021
Norddeutsche HiFi-Tage 2021 in Hamburg (abgesagt)
Donnerstag, 27. August 2020
In eigener Sache: (offene) Blog-Kommentare
Liebe Blog-Leser,
ich muss gestehen, ich hab´s verpennt: Seit gut einem Jahr hat sich eine Vielzahl unmoderierter Kommentare angesammelt, die ich einfach nicht freigeben habe. Klar, ich habe selbst selten hier vorbeigeschaut, zudem hat Blogger die Oberfläche verändert, so dass die offenen Kommentare mir nicht sofort ins Auge fielen. Ok, faule Ausrede - nochmal sorry!
Leider muss ich jeden Kommentar extra freigeben (was ich heute getan habe), sonst taucht hier Spam-Müll und sonstiger Quatsch auf... Ich gelobe zukünftig Besserung!
Gruß
2A3 Maniac
Sonntag, 31. Mai 2020
2A3 Maniac strikes back!
Sonntag, 31. März 2019
Sun Audio SV-300BTE mit Shindo Monbrison und Altec Valencia
Sonntag, 10. März 2019
Mal wieder eine Breezer mit Seas Exotic F8 oder FA22RCZ
Vielen Dank für die Bilder, Holger!
Montag, 15. Januar 2018
Leistungstriode Valvo Da
Heizspannung Uh: 5,4...6,2 V
Steuergitterspannung Ug: - 30 V
(Regelwert)
Schirmgitterspannung Ug2 ---
Anodenspannung Ua: 220 V
mittlerer Anodenstrom Ia: 50 mA bei Ug - 30 V
Steilheit S: 2,5 mA/V
Durchgriff D: 27,5 %
Innerer Widerstand Ri: 1.450 Ω
Wechselstromleistung Na max¹ 1.000 mW
¹) Die angegebene Leistung ist die höchste abgebbare Wechselstromleistung bei den angegebenen Regelwerten der Betriebsspannungen, einem Klirrfaktor von 4...5% und bei Ra = Ri.
Die Röhre wurde verwendet für allgemeine Verstärker, Rundfunkverstärker, Trägerfrequenzeinrichtungen, Messgeräte.
(Original-)Quelle: Telegraphenmessordnung, Teil 4, der Deutschen Reichspost, Ausgabe 1939